Barrierefreie Umbauten: KfW vergibt wieder Zuschüsse

16. Januar 2020

Barrierefreie Umbauten: KfW vergibt wieder Zuschüsse

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung für dieses Jahr auf 100 Millionen Euro erhöht (2019: 75 Millionen Euro). Die Zuschüsse können ab sofort bei der KfW beantragt werden.

Erst beantragen, dann umbauen
Typische Umbauten sind der Einbau einer bodengleichen Dusche, das Entfernen von Türschwellen oder der Einbau von Aufzügen. Für einzelne Maßnahmen vergibt die KfW Zuschüsse in Höhe von 10 Prozent der förderfähigen Kosten (max. 5.000 Euro). Wer sein Haus zum Standard „Altersgerechtes Haus“ umbaut, bekommt 12,5 Prozent der förderfähigen Kosten (max. 6.250 Euro) von der KfW erstattet. Wichtig: Der Antrag auf Förderung muss vor Beginn des Umbaus über die Website der KfW gestellt werden; die Zusage erfolgt innerhalb weniger Augenblicke.

Seit 2009 wurden knapp 410.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 3,85 Milliarden Euro mithilfe der Förderung umgebaut. Allein im Jahr 2019 waren es 63.000 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von fast 400 Millionen Euro.

Aktueller Beitrag

Immobilien

05.07.2025

Jetzt neu: Haus zum Kauf in Postbauer-Heng

Heimeliges Wohnhaus mit Carport, Stellplatz und Garten Ein heimeliges Wohnhaus für Sie und Ihre Lieben. Perfekt für den Lebensalltag eröffnet ein Flur mit angrenzendem Sanitär den Eingangsbereich. Die Schuhe abgestriffen, die Jacken weggehängt und kurz die Hände erfrischt… schon steht man in der großen L-förmigen Diele, von welcher sich im Erdgeschoss die Wohnküche mit ca. […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht