Guter Rat für Bauherren: Rechnungen nicht zu früh bezahlen

06. Februar 2020

Guter Rat für Bauherren: Rechnungen nicht zu früh bezahlen

Zu nahezu jedem Schlüsselfertighaus gibt es einen Bauvertrag mit einem Zahlungsplan. Der Zahlungsplan legt fest, wann welche Abschläge fällig werden. Nach Erfahrung des VPB (Verband Privater Bauherren) sind viele Zahlungspläne überzogen: Die Höhe der ersten Raten liegt über dem jeweiligen Gegenwert des Rohbaus.

Vertrag genau prüfen und Fortschritt kontrollieren
Bei der Vertragsprüfung sollten Bauherren darauf achten, dass die Raten angemessen sind und das sie nicht in Vorkasse gehen müssen. Doch auch wenn alles korrekt aufgesetzt ist, stellen die meisten Baufirmen die Rechnung, sobald ein Bauabschnitt fertiggestellt ist. Diese sollten Bauherren zwar pünktlich bezahlen, jedoch nicht, bevor sie überprüft haben, ob der jeweilige Bauabschnitt auch mängelfrei fertiggestellt wurde. Im Zweifelsfall hilft eine Prüfung durch unabhängige Sachverständige weiter. Stellen sich nach Bezahlung der Rechnung noch Mängel heraus, wird es oft schwieriger, die Baufirma zur Nachbesserung zu überreden. Der VPB rät deshalb zu gründlicher Prüfung vor der Bezahlung.

Aktueller Beitrag

Immobilien

27.10.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Nürnberg

2-Raum-Wohnung in Nürnberg – Wöhrd Nette 2-Raum-Wohnung in ruhiger und dennoch zentraler Lage von Nürnberg Stadtteil Wöhrd. Zuverlässige und langjährige Mieter. Bei Eigenbedarf beträgt die Kündigungsfrist 9 Monate. Mieterseits 3 Monate. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter wurden keine Innenbilder erstellt. In fünf Schritten zu Ihrer neuen Immobilie: Besichtigen, Kaufen, nette und zuverlässige Mieter […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht