Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

19. August 2021

Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

Das Bundeskabinett hat die Novelle der Heizkostenverordnung beschlossen. Mit der Änderungsverordnung werden die neuen Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt.

Geräte zukünftig fernablesbar

Die novellierte EU-Energieeffizienzrichtlinie sieht unter anderem vor, dass neu installierte Zähler und Heizkostenverteiler nach dem Inkrafttreten der Verordnung fernablesbar sein müssen. Bereits installierte Geräte müssen bis zum 1. Januar 2027 mit dieser Funktion nachgerüstet oder ersetzt werden. Wenn der Austausch im Einzelfall wegen besonderer Umstände technisch nicht möglich ist oder der Aufwand unangemessenen ist, können Ausnahmen gemacht werden.

Neue Mittteilungs- und Informationspflichten

Gebäudeeigentümer müssen den Nutzenden in den Fällen, in denen fernablesbare Zähler oder Heizkostenverteiler installiert wurden, bis Ende 2021 regelmäßig Abrechnungs- oder Verbrauchsinformationen bereitstellen, berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ab dem 1. Januar 2022 müssen diese mindestens monatlich bereitgestellt werden. Darüber hinaus macht die Richtlinie Vorgaben dazu, welche Mindestinformationen die Gebäudeeigentümer den Nutzenden – unabhängig von der Art der Zähler oder Heizkostenverteiler – mit den Abrechnungen zur Verfügung stellen müssen. Diese Vorgaben der Richtlinie werden mit der Änderungsverordnung umgesetzt.

 

Aktueller Beitrag

Immobilien

13.06.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Nürnberg

Großzügige Wohnung x Ruhe + grüner Lage = Ihre Traumwohnung 2025 Hier kommen Sie gerne nach Hause. In einer ruhigen Seitenstraße von der Katzwanger Hauptstraße befindet sich die geräumige 3,5 Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Garten. Bereits die gepflegte Zuwegung zu der kleinen Wohnanlage mit 6 Parteien lässt einem die Ruhe in der Umgebung spüren. Barrierefrei […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht