Aktuelle Immobilienangebote und Nachrichten aus der Immobilienbranche        
        Aktuelles    
    
    
        
    
        
            05        
        
            November        
    
    
        
            05.11.2020        
        
            
                Mietpreise: Mehrheit der Mieter empfindet die Höhe als angemessen            
        
        
            Ein Großteil der Mieter hält seine Miete für angemessen oder sogar für zu gering – dies zeigt der aktuelle Servicemonitor Wohnen, der alle zwei Jahre  herausgegeben wird. Für diese Ausgabe wurden 1.000 deutsche Mieter befragt. Zufriedenheit nicht überall vorhandenBesonders gut schneiden die städtischen und kommunalen Wohnungsunternehmen ab: Nur 19 Prozent Mieter empfinden die Miete dort […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
    
        
            29        
        
            Oktober        
    
    
        
            29.10.2020        
        
            
                Heizspiegel 2020: Kosten leicht gestiegen            
        
        
            Für das Abrechnungsjahr 2019 müssen Verbraucher mit leicht gestiegenen Heizkosten rechnen. Das zeigt der Heizspiegel, der von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online veröffentlicht wurde. Kosten für alle Heizarten gestiegenDie Kosten für eine erdgasbeheizte 70-Quadratmeter-Wohnung liegen durchschnittlich bei 720 Euro (+2,9 Prozent). Ebenfalls stiegen die Kosten für das Heizen mit Öl, Fernwärme und Wärmepumpe (Heizöl: 855 Euro […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
 
    
        
            22        
        
            Oktober        
    
    
        
            22.10.2020        
        
            
                Corona: Verzögerung von Baugenehmigungen            
        
        
            Durch die aktuelle Corona-Situation arbeiten Behörden im reduzierten Modus, darauf weist aktuell der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Durch die gekürzten Sprechzeiten verzögern sich häufig Auskünfte sowie die Erteilung von Genehmigungen. Bauherren sollten Verzögerungen einplanenSolange Bauherren nicht wissen, wie sie auf ihrem Grundstück bauen dürfen, sollten sie keinen Bauvertrag unterschreiben, rät der VPB. Sollte sich […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
    
        
            15        
        
            Oktober        
    
    
        
            15.10.2020        
        
            
                Erbschaftssteuer: Einzug nicht hinauszögern            
        
        
            Wer eine Immobilie erbt und diese selbst nutzen möchte, sollte innerhalb von sechs Monaten einziehen. Verzögert sich der Einzug, müssen triftige Gründe vorliegen.Zu lange RenovierungsdauerIn Münster bewohnten Vater und Sohn jeweils eine Doppelhaushälfte. Nach dem Tod des Vaters erbte der Sohn die andere Hälfte und renovierte diese in Eigenleistung, um das gesamte Haus als einheitliche […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
 
    
        
            08        
        
            Oktober        
    
    
        
            08.10.2020        
        
            
                Kein Mietvertrag = keine Mietausfallzahlung            
        
        
            Ein Paar erhält kurz vor dem gemeinsamen Urlaub die mündliche Zusage für eine Dreizimmerwohnung. Im Urlaub trennen sie sich und beschließen, die Wohnung nicht zu beziehen – der Vermieter fordert Schadenersatz. Der Fall: Paar sagt mündlich zuDie Wohnung sollte zum 1. Oktober vermietet werden, am 5. September erteilte der Makler dem Paar telefonisch die Zusage. […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
    
        
            01        
        
            Oktober        
    
    
        
            01.10.2020        
        
            
                VPB: Beim Einzug nicht unter Zeitdruck setzen lassen            
        
        
            Besonders im Herbst sitzen viele Bauherren auf heißen Kohlen, da sie Weihnachten gern im neuen Heim feiern würden. Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät jedoch zu besonnenem Verhalten und warnt vor voreiligen Wohnungskündigungen.Verbindlicher Fertigstellungstermin ist PflichtDas neue Bauvertragsrecht macht es für alle ab 2018 abgeschlossenen Verträge von Verbrauchern, die auf eigenem Baugrund mit Schlüsselfertiganbietern bauen […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
 
    
        
            24        
        
            September        
    
    
        
            24.09.2020        
        
            
                Destatis: Preise für Bauland auf Rekordhoch            
        
        
            Nicht nur die Preise für Wohnimmobilien liegen auf einem Rekordhoch, auch Bauland hat noch nie so viel gekostet wie im vergangenen Jahr – dies meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Rekordpreise in Berlin und HamburgWie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der durchschnittliche Kaufwert baureifer Grundstücke im Jahr 2019 bei 189,51 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2009 […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
    
        
            17        
        
            September        
    
    
        
            17.09.2020        
        
            
                Brandschutz im Eigenheim            
        
        
            Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät, bei der Planung des Eigenheims fehlenden oder mangelhaften Brandschutz nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Beim vorbeugenden baulichen Brandschutz sind Bauherren weitgehend auf sich selbst gestellt; die Vorgaben können den jeweiligen Länderbauordnungen entnommen werden. Mangelhafter Brandschutz kann Probleme verursachenDer VPB mahnt vor allem von den Folgen, die ein […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
 
    
        
            10        
        
            September        
    
    
        
            10.09.2020        
        
            
                Endspurt fürs Baukindergeld: Jetzt beantragen            
        
        
            Seit September 2018 können berechtigte Familien und Alleinerziehende das Baukindergeld beantragen. Durch den jährlichen Zuschuss von 1.200 Euro pro Kind soll mehr Wohneigentum geschaffen werden. Über Verlängerung noch nicht entschiedenWer bis zum 31.12.2020 einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Baugenehmigung erhalten hat, kann den Antrag für das Baukindergeld noch bis zum 31.12.2023 im KfW-Zuschussportal stellen und […]        
        
            
                Artikel weiterlesen
            
        
     
 
 
    
        
            03        
        
            September        
    
    
        
            03.09.2020        
        
            
                Urteil: Mietpreisbremse in Niedersachsen unwirksam            
        
        
            Das Landgericht Hannover entschied, dass die Mietpreisbremse in Niedersachsen in ihrer aktuellen Fassung ungültig ist – aus formellen Gründen. Neues Regelwerk in ArbeitSchon das Amtsgericht Hannover hatte geurteilt, dass die seit Dezember 2016 geltende Mietpreisbremse unwirksam ist, da Begründungen für den angespannten Wohnungsmarkt der Städte fehlten. Dass eine solche Begründung vorliegen muss, hatte der Bundesgerichtshof […]        
        
            
                Artikel weiterlesen