Aktuelle Immobilienangebote und Nachrichten aus der Immobilienbranche
Aktuelles
09
Februar
09.02.2023
BGH-Urteil: Vermieterin legt Waschküche still
Eine gemeinsam genutzte Waschküche ist nicht als Teil der Mietsache anzusehen, wenn sie oder deren Nutzung nicht ausdrücklich im Mietvertrag festgelegt worden sind. Im vorliegenden Fall legte die Vermieterin die Waschküche still und informierte darüber in einem Schreiben.
Artikel weiterlesen
02
Februar
02.02.2023
Einkommensteuererklärung: Nebenkosten richtig absetzen
Mieter können viele der Nebenkosten, die für Arbeiten in Haus oder Wohnung anfallen, von der Steuer absetzen. Einige Posten auf der jährlichen Nebenkostenabrechnung enthalten solche „haushaltsnahe Dienstleistungen“ oder Handwerkerleistungen. Doch was kann von der Steuer abgesetzt werden?
Artikel weiterlesen
01
Februar
01.02.2023
Wohnung zur Miete in Sengenthal (offen)
3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss mit Außentreppe, Carport, Außenstellplatz, Balkon und kleinem Garten Charmante 3-Zimmer-Wohnung in ruhiger und sonniger Lage in Sengenthal. Über eine Außentreppe erreicht man die Wohnung im 1. Obergeschoss. Der angenehme Grundriss lässt keine Wünsche offen und wird mit einem Südbalkon sowie einem kleinen Gartenanteil ergänzt. Aus Rücksicht auf die momentanen Mieter werden […]
Artikel weiterlesen
26
Januar
26.01.2023
Wohnungsbau: Ziel wird frühestens 2024 erreicht
Laut Bundesregierung sollen pro Jahr mindestens 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch ist dieses Ziel realistisch? Bundesbauministerin Geywitz geht davon aus, dass das Ziel weder 2022 noch 2023 erreicht wird. Ziel ist es, das Bauziel ab 2024 zu erreichen.
Artikel weiterlesen
19
Januar
19.01.2023
Energiekrise: Herausforderung für private Vermieter
Über 80 Prozent des Wohnungsbestandes in Deutschland gehört Privatpersonen. Diese bieten zudem zwei Drittel aller Mietwohnungen an. Doch gerade kleine, private Vermieter haben häufig nicht genug „auf der hohen Kante“, um energetische Sanierungen umzusetzen. Gleichzeitig empfinden sie energetische Sanierungen als nicht rentabel.
Artikel weiterlesen
12
Januar
12.01.2023
Grundsteuererklärung: rund die Hälfte fehlt
Ende Januar läuft die – bereits verlängerte – Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Mit dem Stand von Anfang Januar wurden erst 57 Prozent aller Erklärungen eingereicht. Wird das Ruder noch rumgerissen? Und was droht säumigen Eigenheimbesitzern?
Artikel weiterlesen