Aktuelle Immobilienangebote und Nachrichten aus der Immobilienbranche Aktuelles

23 Juni

23.06.2022

Gasmangel: Wohnungsverband will Mindesttemperatur senken

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) fordert, die gesetzliche Mindesttemperatur in Wohnungen zu senken, sollte das Gas noch knapper werden. Einen ähnlichen Vorschlag machte die Bundesnetzagentur. Kritik kommt vom Mieterbund.
16 Juni

16.06.2022

Immobilienkauf: Das bedeuten steigende Zinsen

Seit Weihnachten 2021 sind die Zinsen für Immobilienkredite sprunghaft angestiegen – sogar für viele Experten kam diese schnelle Entwicklung unerwartet. Für neue Finanzierungen steigt die monatliche Belastung deutlich. Was sollten Immobilienkäufer beachten?
09 Juni

09.06.2022

Wohnkostenreport: Kaufen ist günstiger als Mieten

Wohneigentum zu besitzen war in Deutschland im Jahr 2021 ca. 59 Prozent günstiger als das Mieten. Das ist das Ergebnis des aktuellen ACCENTRO Wohnkostenreports (WKR), der bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) erstellt wurde.
05 Juni

05.06.2022

Haus zum Kauf in Pilsach (offen)

Individuelles Einfamilienhaus inmitten der schönen Oberpfälzer Alb Von der Natur inspiriert – Für die Muse erschaffen Gemütlich fährt man die Gemeindeverbindungsstraße nach Hause. Ruhe kehrt ein und die gefühlte Entschleunigung tut gut. Jeder Augenblick ist ewig. Zuhause angekommen, parken Sie Ihr Auto unter dem Carport und können sowohl durch die Alte Schmiede als auch wind- […]
02 Juni

02.06.2022

Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben – nun hat die Ampel ein Stufenmodell beschlossen, bei dem der Vermieter anteilig zahlen muss.
25 Mai

25.05.2022

EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden

Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss zur vorzeitigen Absenkung der so genannten EEG-Umlage gebilligt. Damit werden Stromkundinnen und -kunden schneller als ursprünglich geplant von den aktuell stark gestiegenen Energiepreisen entlastet.
1 34 35 36 37 38 86