Aktuelle Immobilienangebote und Nachrichten aus der Immobilienbranche
Aktuelles
19
März
19.03.2020
Mietzahlungen während der Corona-Krise
Mietzahlungen während der Corona-KriseMieter, die wegen der Krise in Zahlungsschwierigkeiten gelangen, sollten offen mit ihren Vermietern sprechen, um Lösungen zu finden. Die aktuelle Situation ist für alle Beteiligten neu; die rechtlichen Folgen sind unklar. Finanzielle Engpässe möglichSowohl bei Gewerbetreibenden als auch bei privaten Mietern kann es derzeit zu finanziellen Engpässen kommen. Fehlende Aufträge, Betriebsschließungen, Kurzarbeit […]
Artikel weiterlesen
16
März
16.03.2020
Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Roth
WOHNPARK AUTARK ROTH – 145 qm Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Gartenanteil – Ökologisch, Autark, Visionär Ihre Traumwohnung 2020 – Ökologisch – Autark – Visionär Das ökologische und visionäre Wohnkonzept bietet barrierefreies und rollstuhlgerechtes Wohnen für eine lebenslange Unabhängigkeit. Die großzügige Erdgeschosswohnung bietet einen Grundriss für alle Lebenslagen. Wohnraum zum Leben und Genießen, dennoch auch mitgedacht […]
Artikel weiterlesen
12
März
12.03.2020
BGH: Kündigung des Mietverhältnisses wegen freilaufender Hunde
Ist die Tierhaltung in einer Mietwohnung gestattet, sollten sich die Halter unbedingt an die bestehende Hausordnung halten. Tun sie das nicht, droht die Kündigung des Mietverhältnisses, so urteilte nun der Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Freilaufende Hunde auf GemeinschaftsflächenDie Mieter einer Wohnung in einer Villa hatten ihre Hunde regelmäßig auf den Gemeinschaftsflächen des Anwesens, zu denen auch […]
Artikel weiterlesen
05
März
05.03.2020
Servicefreundlichkeit: Ranking der 100 größten Städte
Die Digitalisierung des Dienstleistungs- und Informationsangebots vieler deutscher Kommunen ist auf einem guten Weg – das Niveau ist jedoch „insgesamt nicht zufriedenstellend“, so der Eigentümerverband Haus & Grund. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag des Eigentümerverbandes die Internetauftritte der 100 einwohnergrößten Städte in Deutschland detailliert geprüft. Ergebnisse: Angebot überall ausbaufähigGeprüft wurden die […]
Artikel weiterlesen
27
Februar
27.02.2020
Einnahmen durch Grunderwerbsteuer knacken Rekordmarke
Die Einnahmen der Länder durch die Grunderwerbsteuer sind 2019 auf einen neuen Rekordwert von 15,8 Milliarden Euro geklettert, dies berichtet der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). Laut Angaben des Bundesfinanzministeriums ist dies ein Anstieg von rund 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bundesweit haben sich die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer seit 2010 verdreifacht.Grunderwerbsteuer ist […]
Artikel weiterlesen
20
Februar
20.02.2020
BGH: „Hausmeisternotdienst“ gehört nicht zu Betriebskosten
Bezahlt ein Vermieter einen Hausmeister für dessen Notdienstbereitschaft, so zählt dies zu den Verwaltungskosten und nicht zu den Betriebskosten. Damit sind diese Kosten nicht über die Betriebskostenabrechnung umlegbar. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Vermieterin legt „Notdienstpauschale“ umDie Betriebskostenabrechnung der Vermieterin eines Mehrfamilienhauses enthielt unter anderem den Posten „Hausmeister-Notdienstpauschale“. Den Betrag in Höhe von knapp […]
Artikel weiterlesen